3. Kinderfilmfestival von 23.11.bis 29.11.2011

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

222510943[106529].jpg

Das Internationale Kinderfilmfestival in der Steiermark wird 3 Jahre alt! Das Filmfestival bringt heuer von 23. November bis 29. November eine sehenswerte Auswahl an Filmen für Kinder von 5 bis 14 Jahren. In Graz, Liezen, Kapfenberg und Eibiswald zeigt das Festival im Zeitraum von 7 Tagen spannende, humorvolle und berührende Kinderfilme aus den unterschiedlichsten Ländern, die andernfalls nicht den Weg in die steirischen Kinos finden.

Unser Ziel ist es, den Kindern Filme anzubieten, die abseits des Mainstreamkinos große Unterhaltung bieten und gleichzeitig ein Bewusstsein für fremde Kulturen und Sprachen wecken. Die Festivaleröffnung findet am Mittwoch, den
23.11.2011 um 15 Uhr im KIZ RoyalKino in Graz statt. FREIER EINTRITT!

Bitte um rechtzeitige Anmeldung unter 0650 7147280 oder ines.wagner@kinderfilmfestival.at!

Kino für Schulen
Die Schulvorstellungen im Rahmen des Kinderfilmfestivals sind ein Angebot an Pädagoginnen und Pädagogen der Pflichtschulen und der Unterstufe der Höher Bildenden Schulen für Filmvermittlung im Unterricht. Zu allen gezeigten Filmen stehen kostenlose Begleitunterlagen für den Unterricht zu Verfügung.

Der Wettbewerb und die Kinderjury
Sechs Filme sind heuer im Rennen um den Preis der Kinderjury. DIE ZAUBERER, WIE MAN UNSTERBLICH WIRD, MEIN GROSSVATER DER BANKRÄUBER, WEIHNACHTSMANN JUNIOR, POLLEKE und DER LIVERPOOL-GOALIE kommen aus Ländern wie England, Norwegen oder den Niederlanden, werden in Originalsprache gezeigt und live im Kino eingesprochen. Die Kinderjury (in Zusammenarbeit mit der fum Film und Medienakademie Graz), allesamt Kinder zwischen 8 und 14 Jahren, sehen sich alle Wettbewerbsfilme an und prämieren den besten Film desFestivals. Die Entscheidung der Kinderjury wird bei der Abschlussveranstaltung in Kapfenberg am 29.November um 15 Uhr bekannt gegeben.

Die Retrospektive
Die heurige Retrospektive ist eine Hommage an die bekannte Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger. Wir zeigen mit den Filmen VILLA HENRIETTE, KONRAD AUS DER KONSERVENBÜCHSE und DIE 3 POSTRÄUBER gelungene Adaptionen ihrer Bücher.

Publikumspreis
Alle Filme aus dem Wettbewerb und der Retrospektive rittern auch heuer wieder um den Publikumspreis. Alle Kinobesucher können mit ihrer Eintrittskarte ihren Favoriten unter den Filmen wählen und so den Gewinner des Publikumspreises küren.

 

Quelle: www.kinderfilmfestival.at

05.10.2011